
One of three birthdaycakes of Herr Blond, here with red currants
Eigentlich wollte ich einen Bananenkuchen nach einem vor Ewigkeiten in den Tiefen des Internets aufgestöberten Rezept backen. Uneigentlich musste ich feststellen, dass das Rezept, warum auch immer, nicht mehr online war. Da ich aber schon alle Zutaten daheim hatte und ich mich schon so auf Bananenkuchen eingeschossen hatte, habe ich eben improvisiert. Ergebnis: besser als die Vorlage (die ich letzten Sommer gemacht hatte)! Und damit auf jeden Fall Zeit mit euch zu teilen.
This cake is just squashy. Which might not sound so good when you first hear is in fact one of the biggest compliments I can give, when it comes to stirred cake: It is just the opposite of dry and boring!
Acutally I wanted to recreate a banana cake from a recipe I found long time ago on the internet. But well, when I was ready at the kitchen and browsed the site I had to realize, that the recipe was no longer online. But as I already had all the ingredients which I thought were necessary I decided to improvise. The result makes me munch and smile at the same time: better than the original one (which I made last summer)! And so of course it is time to share with you.

Here I added sour cherries from our garden. In the small bowl is chia-cherry jam.
Zutaten
3 sehr reife Bananen
300g gemahlene Mandeln
4 Eier
5 gehäufte EL Buchweizenmehl
Schluck Ahornsirup
4 EL Xylit (oder noch mal Ahornsirup)
1/4 Dose Kokosmilch (100ml)
3 EL geschmolzenes Kokosöl
1 TL Backpulver
1/2 TL Vanille
4 gehäufte EL Kakaopulver
optional Beeren oder Kirschen
Ingredients
3 very ripe bananas
300g ground almonds
4 eggs
5 heaped tablespoons of buckwheat flour
gulp of maplesirup
4 EL Xylit (or just more maplesirup)
1/4 can of coconutmilk (100ml)
3 tablespoons of melted coconutoil
1 teaspoon baking soda
1/2 teaspoon of vanilla
4 heaped tablespoons of cacaopowder
optional berries or cherries

Here you get a nice impression of how many berries I put in every layer. Also you can tell who solid/siquid the dough is.
How to
Alle Zutaten bis auf den Kakao und die Beeren im Mixer vermengen, damit auch die Bananen zu Brei werden. Da sie aber wirklich sehr reif sein sollten, könnt ihr im Zweifel aber auch alles mit einer Gabel zerdrücken oder ihr nehmt Einmalhandschuhe (oder auch nicht ) und zerknetet alles mit den Händen. Nehmt die Hälfte des Teiges ab und rüht in die andere Hälfte den Kakao ein.
Nun schichtete ihr abwechselnd den normalen und den Schokoteig in eine mit Backpapier ausgekleidete Kastenkuchenform. Nehmt wirklich das Backpapier, auch wenn die Ecken dann etwas knüllig werden, denn der Teig löst sich nicht gut, auch nicht aus beschichteten Formen. Nach jeder Schicht streut ihr eure Beeren ein. Da das Ergebnis um so schöner wird, je mehr Schichten ihr machen könnt, empfehle ich nicht zu schütten, sondern mit einem Esslöffel den Teig einzuträufeln.
Put all ingredients, except for the cacao and the berries, in your blender and mix until everything is smooth. As you should use really ripe banans you can also prepare the dough withoput a blender, just using a fork or your hands in kitchen gloves (or even without ) to mash the bananas. Now put aside one half of the dough and stirr in the cacao into the other half. Then you layer alternately both doughs into a loaf pan you have lined with parchement. Really, use the parchement, even though it is a bit tricky to get into the corners of the pan, but the dough is nasty to remove even from pans with non-stick coating. After every layer you scatter some berries in the cake. I layer with the help of a tablespoon to get thinenr layers. If I only poured the dough I would end up with only four layers and the more layers, the prettier.

Ihr backt bei 140-150°C ca. 70 Minuten lang, bevor ihr zum ersten Mal mit einem Holzspießchen testet, ob der Kuchen durch ist. Dafür stecht ihr mit dem Stäbchen hinein und wenn nach dem Herausziehen kein klebriger Teig (Krümel sind erlaubt) mehr haften bleibt, holt ihr den Kuchen aus dem Ofen.
Bake the cake at 140-150°C around 70 minutes before you first test it by sticking in a small wooden skewer. When you pull it put of the cake and there is no sticky dough attched to it (crumbles are okay), than the cake is ready and can be removed from the oven.

Great as smoothie decoration. This here is made of banana, mango and mint.
Hebt ihn mit dem Backpapier aus der Form und pellt ihn vorsichtig aus dem Backpapier und lasst ihn auf einem Kuchengitter fetig auskühlen. Zu diesem Kuchen schmeckt wunderbar Marmelade aus dem selben Obst, wie dem, das ihr eingebacken habt. Oder natürlich pur. Und ich bin ja immer großer Fan davon Kuchen auf meine Smoothies zu dekorieren.
Lift the cake with the parchement out of the loaf pan and carefully peel of the parchement, then place the cake on a cooling rack. This cake tastes great combined with jam made of the same fruit you baked in. Or you eat it just plain as it is. Personally I am a big fan of decorating cake crumbles on my smoothies.
Der Beitrag Layered Chocolate Banana Cake erschien zuerst auf haselnussblond - healthy happy hair.