Wie auch schon die letzten Halbjahre zuvor, habe ich wieder meine Vergleichsreihe gebaut. Und ich wusste, nachem ich die Fotos gemacht hatte und noch nicht gegenübergestellt hatte, ganz ehrlich nicht, was ich vom Ergebnis würde halten können. Gab es Fortschritte? Oder… eher gute Gründe noch mal zu schneiden?
Crazy two years are over already. So long, to short. Of course my hair did not regrow down to the tips. But it covered a significant distance. Have a look! As all half years before I made a comparison again. And honestly I did not know until I editied the photos what I was about to see: progress? Or maybe just a big reason to cut?

On teal. Longer and also a bit thicker.

On white. My nemesis. Before a mean look, after a mean look but longer.

Tightly braided. 1,2cm more ponytailcircumference show less than I expected, but there is progress.

Loosley braided. Here too, a minor effect. especially as the length kept on thinning due to normal daily shedding.

Tightly wrapped LWB. THIS is progress! Here you see perfectly that what matters most for hairstyles sizes is the thickness close to the head, not so much the length. The first wrap of the bun thickened up a lot and really, it makes all the difference for me.

Loosely wrapped LWB. Believe me, I can even use a flexi clip size XL for it again.

Ponytailbase is thicker, temples have thicker hairgrowth, and even though I hide my face here I can see clearly that I am so much fitter now. Even as I was very happy on the before-pic. Because I made my Finally-no-more-hairloss!-pictures.

No two years comparison, but a 2,5-years comparison as I made no picture of this two years ago. The before picture is from right before my big chop in May 2014, which still was followed by 6 months of hairloss, whichthinned the thicker blobb significantly. Today this thick blobb has grown down to that length again AND the lengths are less invisible. But: still a long way to go.
Vielleicht habt ihr auf Instagram auch dieses Video gesehen. Es zeigt sehr eindrucksvoll, wie groß der Unterschied zwischen Längen und Neuwuchs ist.
Maybe you saw this video on Instagram? It shows pretty impressive the diffference between my lengths and the regrowth.
Fazit
Es hat sich viel getan, vor allem bei den Dutts. Aber ich muss ehrlich sein: Ich hatte mehr erwartet. Mein Zopfumfang stagniert nun seit fast einem Jahr bei knapp über 6cm. Ich komme von 7,8cm… einem Umfang, den ich nach dem Eisenmangelhaarausfall, der auch bei 5cm startete, nach 2 Jahren wieder erreicht hatte. Fraglich ob die fehlenden 1,6cm noch nachziehen werden.
Meine Prognose: Ich glaube, die 6,5cm knacke ich wieder, zumal jetzt mit neuem Lebensstil. Und man darf nicht vergessen, dass ich drei Monate lang diesen Frühsommer ebenfalls etwas viel gehaart habe, als Nachwirkungen der Grippe. Da geht also noch ein bisschen was. Davon ab bin ich über 30 und hatte schon sehr viele Haarausfallepisoden und nach allem, was man so liest, haben Haare leider nicht unendlich viele Lebenszyklen. Was bedeuten kann – nicht muss! – dass es einfach nicht mehr so dicht wird, wie früher.
There is a lot of progress, especially when it comes to the buns. But I have to be honest: I expected more. My ponytailcircumference hit a plateau at a bit more as 6cm for around a year now. I come from 7,8cm… a circumference, which I easily reached again after the irondeficiancy within two years, also starting at 5cm. It is questionable if the missing 1,6cm will follow. My prophecy: I think I will reach the 6,5cm milestone again, especially now with my new lifestyle. And you must not forget that I had three months of a minor hairloss this early summer due to the flu. So there is a certain range for improvement left. Nevertheless I am over 30 and I have had already many hairloss episodes in my life. From all you can read, you could tell that hair unfortunately has only a limited amount of lifecycles. And this can mean – does not have to! – that my mane won’t ever regain its former volume.

Da ich mit Hätte-hätte-Farrahdkette aber nicht arbeiten kann, habe ich weiterhin meine Extensions, hege und pflege meine Härchen und züchte aktuell nicht weiter auf Länge. Vergleiche ich die Längen der Bilder hier, ist mir klar: so kurz will ich nicht wieder. Dann brauche ich eben Zweithaar. Auf den Bildern rechts, das bin ich. Mit denen links kann ich mich nicht identifizieren. Es ist, als wäre das jemand anderes und das war auch die 2,5 Jahre lang so, in denen ich für meinen Geschmack zu kurzes Haar hatte. Ich werde also nun die Länge halten und in einem halben Jahr, da schauen wir wieder. Sollte es weiter ausdünnen oder so bleiben, werde ich denke ich so kürzen, dass meine Haare auch offen ohne Extensions gut aussehen und für den mir so lieben Rapunzel-Look weiter mein Zweithaar verwenden. Sollte es nachdicken, freue ich mir den berühmt-berüchtigten sprichwörtlichen Ast. Okay, den lacht man sich eigentlich… Aber ihr wisst schon. So oder so, es muss dichter werden. Denn so sehr ich das amputierte Gefühl durch fehlende Länge nicht mag, es ist kompensierbar durch Extensions. Schlimmer ist aber das Gefühl, dass mein eigenes Haar in so schlechtem Zustand ist, dass ich es nicht herzeigen mag. Soweit ist es für mich nicht, aber der Status quo ist für mich auch nur akzeptabel als Weg zum Ziel. Wenn das das Ziel gewesen sein soll, dann werde ich anpassen. Ich möchte so gut aussehen wie möglich. Das geht mir vor so langen Haaren wie möglich. Aber hey: Guckt euch mal die Dutts an! Ich sage: Da geht noch was. Es wäre nicht das erste Mal, dass ich viel, viel weiter komme, als man mir gesundheitlich zugetraut hätte. Also dann. Kuren, trimmen, sich schön finden und lieben und den Rest, den macht die Zeit. Das ist der Plan. Der klingt gut oder?
But who can work with what-ifs? I still have my extensions and I still take good care of my fragile hair. And I am not aiming for more length right now. But when I compare the picture on the left with the pictures on the right one thing is clear to me: I just cannot identify with the girl on the left. It is just not me and it never felt like me all the years. Taking this into consideration I will maintain my hairlength for another period of 6 month and than compare again. If the state gets worse (thinner) or just stays as it is now I might cut my hair to a length which I can wear down pretty and add my extensions for my beloved Rapunzellook. If it improves I will dance in happiness.
What I want to say is: even though I suffer from that amputated feeling, when my hair is too short for me, I suffer more, when I have that feeling, that I cannot show off my hair, because it looks neglected. Because the length can be compensated with extensions, the state of my own hair can’t. I am not yet at this point, but the status quo is only acceptale for me as a part of my journey. If it turns out that this is already the final goal, I will adjust. I want to look my best. This comes before the longest hair possible. But hey, just look at the buns again! I tell you: there will be more progress. It won’t be the first time, that I came so much further than others told me, when it came to my health. So well. Let’s make deep treatements, trimm occasionally, look in the mirror and smile because you are beautiful and the rest, well the rest is up to time. It will do its job. Sounds like a plan, doesn’t it? And it is a nice plan.

Der Beitrag Progress 2 years after hairloss erschien zuerst auf haselnussblond - healthy happy hair.