Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 294

Haarschonendes Ombré mit xtend-your-hair Extensions

Kann ich bitte so tolles Ombré-Hair haben, wie es mir auf sämtlichen sozialen Medien permanent vorgeschlagen wird, weil die ja so grandiose Algorithmen haben und wissen was ich mag? Ja? Nein, macht die Haare kaputt, bei so feinen Härchen wie meinen. Oder doch, Moment…!

Schlau wie ein Fuchs habt ihr schon bei der Überschrift gemerkt: Das hier ist ein gesponsorter Artikel. Und ich finde auch immer, dass das deutlich kenntlich gemacht gehört, nicht nur so zart mit einem Sternchen, sonder ehrlich. Also. Die Extension, die ich heute vorstelle, die habe ich nicht bezahlen müssen. Empfinde ich mich dadurch als käuflich? Nicht wirklich. Weil ich xtend-your-hair Extensions seit Jahren verwende und schätze (und selbst gekauft habe!) und ich auf Instagram wie gesagt schon länger Stielaugen gekriegt habe bei Ombré-Haar. Also hab ich mich eine Runde gefreut, als xtend-your-hair Ombré-Extensions mit ins Sortiment genommen hat, und habe sie angesprochen.

Sagt Hallo zu Goldie!

Hier sind sie also, meine neuen Haare. Mandjula kennt ihr schon, das ist der Name für mein lockiges Flip-in, weil ich immer gesagt habe „Das ist meine Inderin“, wenn jemand gemeint hat, dass ich so schöne Haare hätte (Mandjula ist die Frau von Apu aus den Simpsons. Sie hat einen beinahe bodenlangen Monstrozopf.). Neu ist Goldie, da war ich sehr einfallsreich bei der Namensgebung etwa so wie mit Püppi, meinem Frisurkopf… Mandjula hat die Farbe nussbraun, Goldie ist kastanienbraun mit Verlauf zu goldblond. Am Kopf passt kastanienbraun tatsächlich besser zu meiner Naturhaarfarbe, aber Nussbraun fügt sich in den Längen besser ein, wenn es ungefärbt aussehen soll, weil mein Haar ja natürlicherweise ausbleicht und mit jedem Zentimert mehr Länge immer rötlicher wird.

Verarbeitung

Beide Flip-ins sind 60cm lang. Goldie ist aber nicht nur neu, was die Farbe betrifft, xtend-your-hair hat auch deutlich an Qualität zugelegt – obwohl ich mich da vorher schon sehr gut beraten gefühlt habe. Wie ihr seht, ist der Nylonfaden des Flip-ins jetzt deutlich dicker und auch etwas elastisch. Das ist VIEL bequemer, schneidet weniger ein, was ein Nachteil der Flip-ins nach einigen Stunden Tragen ist, denn dieser Faden hält das gesamte Gewicht. Dann ist der Saum viel besser versäubert und kratzt dadurch viel weniger, weil die umgelegten Haarspitzen nicht Richtung Kopfhaut stietzen. Ich kann ein Flip-in problemlos 6 Stunden tragen. Wenn ich den Faden zwischendurch ein bisschen verschiebe, auch deutlich länger, wie zum Beispiel den ganzen Tag an Nickikes Hochzeit. Da bin ich auf über 12 Stunden gekommen.

Volumen & Struktur

Zusätzlich hat Goldie einen wirklich beachtlichen Zopfumfang. Ich schätze es ist eine Tressenlage mehr als bei Mandjula. Offensichtlich ist Mandjula gewellt und Goldie glatt. Ich wollte gern beide vergleichen und auswählen können, zumal meine eigenen Naturwellen mal mehr und mal wengier zeigefreudig sind und ich an recht glatten Haartagen mit Mandjula immer etwas frizzy aussehe, weil es sich nicht gut einfügt. Selbes gilt umgekehrt für eher wellige Tage mit Goldie.

Farbe

Der Farbton ist prima für mich. Sehr schön warm, hell, aber nicht extrem bleachy blonde, dürfte für meinen Gschmack aber gern in den Spitzen noch heller sein und der Verlauf zum dunklen Farbton dafür breiter, aber dazu gleich mehr. Das Haarteil ist etwa 5cm länger als mein eigenes Haar und fügt sich hervorragend ein. Und da bin ich bei dem einzigen wirklichen Kritikpunkt, den ich auch schon weitergegeben habe: Der Ombréverlauf ist zwar schön sanft, aber er sitzt vergleichsweise hoch und ist nicht breit genug angelegt und bei einem Haarteil dieser Länge passt dann die Proportion von blondiert zu „naturhaarfarben“ nicht soooo gut, wie ich finde. Für mich, die ich etwas gleichlanges Haar habe, wie die Extensions, geht das noch ziemlich gut, zumal mein Haar auch schön ausdünnt (dass das mal von Vorteil sein könnte!), wodurch sich ein passend weicher Verlauf ergibt. Aber auch bei mir sehr ihr, dass vor allem an den Seiten, wo bei mir das Haar am ausgedünntesten ist, sich der Blondbereich recht weit und blockig hoch zieht.

Balayage vs. Ombré

Die Extensions sind zu etwa 3/4 aufgehellt, ohne Highlight- und Lowlighteffekt. Das heißt, wenn ihr mit den Extensions nicht nur verdichten und Farbakzente setzen wollt, sondern auch verlängern wollt, dann kann der Verlauf nicht so herauskommen, wie ihr euch das vorstellt. Bei Extensions in der eigenen Haarfarbe ist das nicht tragisch, da muss man nur etwas frisieren, falls die eigene Schnittkante eher dicht ist, damit es sich einfügt. Bei so einem Farbunterschied aber entsteht bei längeren Extensions als eigenem Haar eine Farbkante, die aussehen kann wie helle Undercolour oder rausgewachsene Blondierung. Die optimale Höhe für den Farbwechsel zu finden, ist pauschal für die Hersteller nicht möglich, da das abhängig ist vom Schopf der Trägerin und auch von ihren Vorlieben (nur goldige Spitzen oder sonnengeküsste Strähnen bis eine handbreit vor dem Ansatz?). Glattes Haar ist hier schwieriger als welliges, weil die Bewegung fehlt, die die Farben weiter verblenden würden. Deswegen zeigen die üblichen Balayage-Bilder in den meisten Fällen auch gewelltes Haar.

Meine Empfehlung

Diese Ombré-Extensions sind finde ich schon ziemlich cool, um einen blondierten Effekt zu bekommen, ohne sich die eigenen Haare anzuätzen. Viele von euch sprechen mich darauf an, dass sie es hübsch finden, wie meine haare von Natur aus nach unten heller werden und ausbleichen. Auch diesen Weathering-Effekt könnt ihr mit den Ombré-Extensions imitieren. Aber ihr solltet damit euer eigenes Haar wie gesagt eher nicht verlängern. Extensions auf der Länge des eigenen Haars und/oder ein deutlicher Stufenschnitt helfen hier sehr um weicher zu verblenden. Wie ihr an den Wellen-Fotos seht, mischen sich die Farben auch damit wirklich noch mal besser. Das kommt dann auch viel näher an die natürlichere, lockerer Optik von Balayage heran, die ich wirklich sehr anschmachte. Nochmal: Zielt hier also nicht auf Verlängerung. Wenn ihr das wollt, rate ich euch Probesträhnchen in den Farben ähnlich zu eurer Naturhaarfarbe zu bestellen und dann eine einheitliche Farbe zu nehmen, die so auf halber Höhe bis Spitzenhöhe am ehesten eurer Naturhaarfarbe entspricht. Das ergibt ein natürliches Ergebnis, mit dem ihr wunderbar mehr Länge dazu zaubern könnt.

Um auch mit  Ombré-Extensions auch wirklich verlängern zu können, müsste der Verlauf bedeutend weicher und unregelmäßiger sein und eher besagter Balayage entsprechen als nur einem Verlauf zwischen zwei Farben, es müsste ein Verblenden von Highlights und Lowlights sein. Leider habe ich sowas bei Extensions noch nicht gefunden, aber vielleicht wäre das ja noch was, liebes xtend-your-hair-Team? Image may be NSFW.
Clik here to view.
🙂
Ich wäre wieder sofort dabei. Ich befürchte aber, dass das wirklich dann am besten am Kopf angepasst und damit eine Sonderanfertigung würde.

Bin ich zufrieden?

Qualitativ, von der Haarlänge und Dichte 100%ig, wie immer. Farblich muss ich gestehen, dass ich mir das auch vorher hätte denken können, dass es nicht aussehen wird wie Balayage. Hier gibt es also Abzüge, aber primär bei mir selbst wegen der überhaupt nicht zu erfüllenden Erwartungen. Ich werde Goldie wohl vorzugsweise gelockt tragen, dann bin ich vollkommen happy mit ihr. Glatt ist es mir zu blockig. Das fand ich so gesehen jetzt sehr hilfreich (auch für euch), dass ich beide  Strukturen hier hatte und vergleichen konnte. Und… ich muss gestehen, ich denke ja auch schon ewig darüber nach noch mal ein Dip-Dye zu machen, auch dafür könnte ich mir Goldie mal schnappen. So gen Frühjahr, vielleicht. Carationpinke Spitzen waren schon ziemlich cool. Aber nicht jetzt. Weihnachten ist Zeit für Gold!

Ach ich habe noch etwas für euch!

Und zwar ein kleines Goodie:

5% Rabatt auf eure Bestellung mit dem code
haselnussblond

Und der Code gilt auch für länger, nicht nur um Weihnachten und auch für den gesamten Shop und nicht nur für die Ombré-Extensions. Da könnt ihr also etwas überlegen. Aber so für die Feiertage ist das natürlich schon ziemlich cool… In diesem Sinne: Genießt die Weihnachtszeit, sie ist schon fast vorbei!

Der Beitrag Haarschonendes Ombré mit xtend-your-hair Extensions erschien zuerst auf haselnussblond - healthy happy hair.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 294

Trending Articles