
Wieso? Ist die Geburt dazwischen gekommen?
Auch das. Aber vor allem wollte ich einfach lieber mehr Länge haben. Beste Vorbereitung hin oder her, ich weiß ja nicht, wie lang ich meinen Schopf so erhalten und genießen kann, drum nehme ich jetzt einfach noch jeden Zentimeter mehr an Länge mit, den ich kriegen kann. Und so richtig gut wird meine Länge für mich auch erst ab 90cm, aber geradeso. Ihr wisst ja, ich will den Meter.
Daten für September



84,5cm Länge bei Sage und Schreibe 6,8cm Zopfumfang. Fast 85cm und ich bin sehr glücklich mit der Optik. Letzten Monat ist der Zopfumfang ja bei 6,6cm stagniert, diesen Monat plus 2mm lässt vermuten, dass es dann doch der übliche Millimeter mehr pro Monat war.
Haarverlust?
Ja, tatsächlich direkt nach der Geburt und auch jetzt noch/schon höher als zuvor, aber immer noch vergleichsweise wenig, Tendenz etwas steigend. Dass ich jetzt etwas mehr Haare lasse, schiebe ich auf den Stress der Geburt und die ebenfalls wirklich anstrengende Umstellung im Wochenbett. Das passt zwar eigentlich nicht zu telogenem Effluvium, dass dann unmittelbar Haare ausgehen (die Haare sollten entsprechend der ca. 3-monatigen telogenem Phase erst 3 Monate später ausgehen), aber ich habe das auch schon von anderen sehr oft gehört bzw. gelesen, dass ein großer Stressor vom Haupthaar oft mit sofortigem vermehrtem Haarverlust quittiert wird. Wochenbett ist individuelle sehr unterschiedlich. Meins war in den ersten zwei Wochen echt eine Grenzerfahrung. Es ist gerade dabei sich etwas zu beruhigen, aber ich will mal nichts beschreien…Klopf auf Holz und so. Die Fotos hier sind noch von der ersten Woche, da war ich noch so verstrahlt, dass ich irgendwie trotzdem Energie hatte.

Sonst so: Babyhaar
Erst mal Dutt und Flechtzopf und ankommen. Die meiste Zeit gucke ich ja also auf einen anderen Schopf als den meinen. Wir sind gespannt, was aus diesen Härchen noch werden wird. Bisher werden sie gefühlt jeden Tag heller. Bei der Geburt wirkten sie dunkelblond aschig, hier auf den Fotos gehen sie schon eher als mittelblond durch finde ich und nun weitere 10 Tage später, sind sie goldig und mittelblond, in ganz trocken sogar eher hellblond, nicht weißblond oder semmelblond, aber eindeutig blond. Nach dem Baden wieder dunkler, da war Öl mit im Wasser und wir wissen ja, dass fettiges Haar besonders bei Blondschöpfen teilsweise sehr viel dunkler ist als fluffiges Haar.


Ich habe auf jeden Fall beschlossen Merles Haare hier mit zu dokumentieren. Also dann schauen wir mal wie blond oder auch nicht sie nächsten Monat sein wird. Und ob die Haare bleiben. Ich glaube ja schon.
Der Beitrag Haare im September: Sie sind noch dran! – Und: Babyhaar erschien zuerst auf haselnussblond - healthy happy hair.